Sakramentsprozession

Endingen am Kaiserstuhl

Emmendingen

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

29.05.2025 (Christi Himmelfahrt = 2. Donnerstag vor Pfingsten)

Nächstes Jahr

14.05.2026 (Christi Himmelfahrt = 2. Donnerstag vor Pfingsten)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Allg. Festbeschreibung

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Endingen am Kaiserstuhl

Kreis

Emmendingen

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Am Morgen findet in der Kirche ein festliches Hochamt statt, das von den musikalischen Darbietungen des Kirchenchores ausgestattet wird. Nach Beendigung des Gottesdienstes zieht eine große Prozession auf dem Rundgang durch die Altstadt. Häuser und Straßen des Prozessionsweges werden mit Birkenreisern, Blumensträußen, Kirchenfahnen und Heiligenbildern geschmückt. Die Prozession wird begleitet von Fahnenabordnungen der Endinger Vereine, Kirchenchor und Stadtmusik besorgen die musikalische Umrahmung. Der Umgang ist durch die Errichtung von Freialtären in drei Abschnitte gegliedert. An den einzelnen Stationen erfolgt nach gemeinschaftlichem Gebet und einem Lied des Chores das Segensritual des Priesters mit der mitgeführten Monstranz. Zum Schluß der Prozession stimmen alle Teilnehmer das "Großer Gott, wir loben Dich" an, die Feier gilt damit als beendet. Am frühen Nachmittag bietet sich die Gelegenheit zum Besuch einer Wallfahrtsandacht, die allerdings von einer deutlich geringeren Schar von Gläubigen wahrgenommen wird.

Referenzen

Bernhard Oeschger: Zwischen Santiklaus und Martinsritt. Strukturen jahreszeitlicher Brauch-phänomene in Endingen am Kaiserstuhl. Frankfurt am Main 1981. S. 128 f.