Neujahrsschießen

Oberwolfach

Ortenaukreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

01.01.2025 (1.1 Neujahr)

Nächstes Jahr

01.01.2026 (1.1 Neujahr)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Allg. Festbeschreibung

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Oberwolfach

Kreis

Ortenaukreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Das neue Jahr wird gleich nach Mitternacht durch mehrere Böllerschüsse vom "Schießhäusle" am Kirchberg her begrüßt. Außerdem läuten die Glocken der Pfarrkirche das neue Jahr ein.

Früher gingen "Neujahrssänger" von Haus zu Haus und von Hof zu Hof, um Glückwünsche für das neue Jahr zu überbringen. Der Liedtext lautete:
"Wir wünschen guten Abend und s' Neujahr euch an.
Ein Jahr ist vorüber kaum denkt man daran.
So ziehen die Jahre heran
bis kommt der Tod, klopft bei uns an.

Drum Freunde lebt fröhlich zufrieden dies Jahr.
Man weiß ja nicht, lebt man noch Jahr und Tag.
Man hat ja hier nichts als nur Plag,
wenn man sich zu lieben nicht mag.

Gott wolle euch geben eine friedliche Zeit,
so lange er euch noch das Leben verleiht,
und einstens des Himmels Seligkeit.
Diese Wünsche die bringen wir heut'."

Das Neujahrssingen fand bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges statt. Über den Ursprung ist nichts bekannt. Das Böllern wurde nach Überlieferung durch Veteranen des Krieges von 1870/71, die auch in einem Kriegsverein organisiert waren, ein- und durchgeführt. Heute ist der mit einer entsprechenden Lizenz ausgestattete Hausmeister in diensten der Gemeinde für das Böllern verantwortlich.

Referenzen

Chronik von Dr. Kurt Erich Maier, 1958, Seite 61.