Fastnacht vergraben
Dieses Jahr
02.03.2022 (Aschermittwoch = Fastenbeginn)Nächstes Jahr
22.02.2023 (Aschermittwoch = Fastenbeginn)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Aschermittwoch zogen die ledigen Burschen in einem förmlichen Umzug durch die Stadt, voran eine Art Fahne, die mit vielen umgekehrten Geldbeuteln behängt war. Der Anführer des Zugs stellte vor jedem Wirtshaus dieselbe Frage, z.B. :"Seid ihr auch beim Hirschwirt g'wesen?" und der ganze Zug antwortete jedesmal: "Überall als do no it." Sofort hielt derselbe am Schloßtor, und ein Strohmännchen als Fastnachtspuppe wurde zum Schluß in die Aach geworfen, und damit war die Fastnacht begraben.
Referenzen
Anton Birlinger: Aus Schwaben. Sitten und Rechtsbräuche. Wiesbaden 1874.