Heischen/ Christkindlwiegen
Dieses Jahr
30.11.2025 (1. Adventssonntag)Nächstes Jahr
20.12.2026 (4. Adventssonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
erloschen
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
In der Adventszeit gingen bedürftige Frauen mit einem Wagen, in dem das Jesukind saß, von Haus zu Haus, beteten und sangen Adventslieder, wie zum Beispiel:
O du gnadenreiche Weihnachtszeit,
auf dich die ganze Welt sich freut.
Die Kinder der besuchten Familien durften während des Besuchs das Jesukind wiegen.
Geschichte
Mit der Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg und den dadurch entstandenen tief greifenden auch konfessionellen Wandlungen ist der Brauch erloschen.
Referenzen
Interview mit Marie Schröpfer aus Neugramatin (* 1909), aufgenommen in Kirrlach am 31.07.1954, Tonarchiv des Johannes Künzig Instituts Freiburg, Band 107/2

