Lichtmeßkerze
Dieses Jahr
02.02.2025 (2.2. Mariae Lichtmess Darstellung Christi)Nächstes Jahr
02.02.2026 (2.2. Mariae Lichtmess Darstellung Christi)Turnus
jährlich
Festausübung
erloschen
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Im Kreis Forbach war es Sitte, nach der Kerzenweihe das Stallvieh mit der geweihten Lichtmeßkerze zu beträufeln oder aus dem roten Wachsstock ein bis drei Kreuzchen oder einen Drudenfuß über der Haus-, Stuben- oder Stalltür anzubringen. Dies rät ein Richtspruch aus dem Kreis Forbach:
"Und am Fest Mariä Lichtmeß
Das Kreuzchen über der Stube nicht vergeß.
Wo das nicht ist, da treibt der Teufel sein Spiel,
Da reiten die Hexen auf Besenstiel,
Verhexen euch alles, verhexen die Kuh
Und halten ihr fest die Euter zu."
Referenzen
Elsaß-Land - Lothringer Heimat. Februar 1939. S. 35-40.