Scheibenschlagen
Dieses Jahr
09.03.2025 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Nächstes Jahr
22.02.2026 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Sonntagabend (oft auch noch am Montagabend) findet nach Einbruch der Dunkelheit des traditionelle Scheibenschlagen statt. Die Einwohner treffen sich außerhalb des Dorfes auf dem Scheibenplatz. Hier erwärmen sie ihre Holzscheiben auf einem brennenden Holzstoß und schleudern sie mit Hilfe des Scheibenstockes über die Scheibenbank in die Nacht hinaus. Teilweise wird das Wegschlagen der Scheiben von Wunschsprüchen begleitet. Geschichte: Das Scheibenschlagen ist bereits am 21.03.1090 erstmals bezeugt, als das Kloster Lorsch durch unvorsichtiges Scheibentreiben abbrannte. Auch der Termin am Sonntag Invocavit weist auf die lange Tradition hin, war doch vor der Festsetzung des Aschermittwoch als Beginn der Fastenzeit dieser Sonntag Höhe- und Schlußpunkt der Fastnacht.