Suche nach Heiligen Bitte wählen Sie eine(n) Heilige(n), um sich die ihr/ihm zugeordneten Feste und Bräuche anzeigen zu lassen. Agatha Agnes Andreas Anna Antonius Eremit Apollonia Barbara Bartholomäus Bernhardin Blasius Cassian Christophorus Elisabeth Ephysius Eulogius Florian Franziskus Fridolin Gallus Gangolf Georg Gregor Hippolyt Jakob Johannes Nepomuk Johannes d. Evangelist Johannes d. Täufer Joseph Julianus von Brioude Katharina Kilian Konrad Landelin Laurentius Leonhard Luzia Magnus Maria Markus Martha Martin Michael Nikolaus Norbert Odilia Oswald Pankratius Paolino di Nola Paul Petrus Rochus Sebastian Senesius Sixtus Stephan (ung. Kg.) Stephanus Theopont Thomas Ubaldus Ulrich Urban Veit Wendelinus Willibrord Zeno zurücksetzen Please make sure your field is a select or checkbox type Please make sure your field is a select or checkbox type Please make sure your field is a select or checkbox type Please make sure your field is a select or checkbox type Turnus -- Turnus auswählen -- 0 alle 2 Jahre alle 3 Jahre alle 4 Jahre alle 5 Jahre alle 6 Jahre alle 7-10 Jahre alle 10 Jahre alle Schaltjahre jährlich Festausübung alle nur aktuelle nur erloschene Themen -- Thema auswählen -- Aktionsformen Aktionsorte Deutungskonstrukte und Aberglauben Festtypen Feuer, Wasser, Erde Früchte Gespielte Lebensriten gespielte Rollen Kostüme und Requisiten Musik und Geräusche Pflanzen Profane Inszenierungen Religiöse Handlungen Speisen und Getränke Teilnehmer Texte und Rufe Tiere Trägergruppen Unbelebte Puppen und Figuren Schlagworte -- Schlagwort auswählen -- Musik und Geräusche --Gattung ----Lärm ----Heischelieder ----profane Lieder ----volksfromme Lieder ----Kirchenlieder ----Marsch ----Kinderlieder ----Walzer ----Hymne --Lärminstrumente ----Glocke, Schellen ----Kanone, Gewehr, Böller ----Rätschen ----Peitschen ----Klappern --Musikinstrumente ----Horn ----Dudelsack ----Trompete ----Trommel ----Posaune ----Akkordeon --Darbietungsform ----vokal ----Instrumental ----vokal mit Instrumentalbegleitung --Ausführende ----Chor ----kleine Instrumentalgruppe ----Blasorchester ----Guggenmusik ----kleine Vokalgruppe ----Vokalgruppe mit Instrumentalbegleitung ----Vokalsolist ----Orchester ----Instrumentalsolist Aktionsformen --Akustische Aktionen ----Lärmen ----Singen, Musizieren ----Rufen, Rezitieren --Interaktionen ----Schlagen, Prügeln ----Wecken ----Ausrufen, Verkünden ----Schenken, Verteilen ----Sammeln, Betteln, Heischen ----Versteigern, Würfeln, Losen ----Aufstellen einer Figur ----Rügen, Spotten ----Anklopfen ----Wettspiel ----Verkaufen ----Verhaften, gefangen nehmen ----Befreien ----Suchen ----Streitspiel --Bewegung, Fortbewegung ----Gehen, Umziehen ----Tanzen ----Fahren (in Wagen, Kutschen, Schlitten, Boot, Schiff) ----Reiten ----Ritualisierte Gangart (z.B. hüpfen, tänzeln) ----klettern, ersteigen --Kulinarische Aktivitäten ----gemeinsames Essen und Trinken ----Zubereiten von Speisen und Getränken ----Ernten ----Schlachten --Ideelle Handlungen ----Beten ----Segnen, Weihen ----Spenden ----Gedenken ----Danken ----Verehren --Demonstratives, repräsentatives, symbolisches Handeln ----Umführen von Figuren, Tieren, Objekten ----Spiel, Theater mit Sprechrollen, Gesang ----Schautanz mit fester Choreographie ----Pantomimische Darstellungsformen --Sportliche und agonale Leistungen ----Wettlauf ----Springen (über ein Hindernis, ins Wasser etc.) ----Schießen ----Tier bekämpfen, schlagen, jagen, töten ----Wettreiten ----Jonglieren, Balancieren ----Hochwerfen, Hochschleudern einer Puppe oder Person ----Ballspiel ----Akrobatik (z. B. Menschenpyramiden) Kostüme und Requisiten --Attribute, Zeichen, Symbole ----Glocken, Schellen ----Ruß ----Fahnen (hohe Fahnen, Bildteppiche) ----Kreuz ----Kerzen (Votivkerzen) ----Baum, Bäumchen ----Erntekrone ----Stab, Szepter ----Maibaum ----Kranz ----Wurstattrappe ----Mobile Sakralbildwerke (Statuen, Bilder) ----Besen ----Asche ----Prozessionsstangen ----Mond ----Sonne ----Holz ----Christbaum ----Mehl ----Spiegel --Kleidung und Verkleidung ----Verkleidung mit Gesichtsmaske (Vollvermummung) ----Verkleidung ohne Gesichtsmaske ----Tracht ----Uniform ----Naturgrünvermummung ----Strohvermummung ----Liturgische Gewänder --Fortbewegungsmittel ----Wagen, Kutsche ----Schlitten ----Schiff, Boot ----Stelzen --Geräte und Schaugefährte ----Waffen (Schwert, Degen, Gewehr) ----Profane Schauwagen ----Rad, Reif ----Ackergeräte (Pflug, Egge, Sichel, Hacke) ----Sonstige Konstruktionen und Apparate ----Altar ----Glücksbringer ----Mühle (Altweibermühle) ----Sarg, Särge ----Ring --Heißluftballon --historische Kostüme --Drache Festtypen --Festtypen ----Fastnacht, Fasching, Karneval ----Kirchweih ----Kinderfest, Schülerfest ----Erntefest ----Lokales Erinnerungsfest ----Markt, Messe ----Lokales Patronats und Heiligenfest ----Zunft und Gildefest ----Volksfest (mit Vergnügungspark) ----Gesamtkirchliches religiöses Fest ----Dorffest ----Ball ----Stadtfest ----Weinfest ----Politisches Fest ----UNESCO Teilnehmer --Partizipanten geschlechtsspezifisch ----nur Männer ----nur Jungen ----nur Mädchen ----nur Frauen --Repräsentanten der Kommune ----Stadt oder Gemeinderäte ----Bürgermeister ----Bürgerwehr --Repräsentanten der Kirche ----Ministranten ----Pfarrer, Mönche ----Bischof, Abt --Berufs und Standesvertreter ----Bäcker ----Metzger ----Knechte ----Hirten, Schäfer ----Schreiner, Zimmerleute ----Lehrer ----Händler, Krämer ----Winzer, Rebleute ----Fassbinder, Küfer ----Fischer ----Jäger ----Soldaten ----Nachtwächter ----Schützen ----Feuerwehrleute ----Schmiede ----Salzsieder ----Müller ----Bergleute --Partizipanten lebensabschnittsspezifisch ----Jugendliche ----Kinder ----Unverheiratete ----Schüler ----Rekruten ----Jungvermählte ----Studenten ----Familien Profane Inszenierungen --Profane Inszenierungen ----Umzug, Festzug ----Schauspiel, Theater ----Tanz ----Heischebrauch ----Wettkampf mit offenem Ausgang ----Kleines Rollenspiel ----Komischer Schauprozess gegen eine Figur oder Person ----Wettkampf mit festgelegtem Ausgang ----Parade ----Rügebrauch Trägergruppen --Ethnische Gruppen ----Schokazen ----Sorben ----Sinti, Roma --Öffentliche Einrichtungen ----Zünfte, Gilden ----Schule ----Verein ----Kindergarten ----Bruderschaften --Religionsgemeinschaften ----Katholiken ----Juden ----Protestanten ----Rumänisch Orthodoxe ----Muslime --Minoritäten außerhalb ihres Staatsgebiets ----Deutsche in Südosteuropa ----Italiener in Deutschland gespielte Rollen --gespielte Rollen ----Männliche Schreckgestalten, Dämonen ----Soziale Randgruppen (Bettler, fahrendes Volk, Zigeuner) ----Biblische Gestalten ----Ritter, Landsknechte, Soldaten, Krieger ----Personifizierte Jahreszeiten (Frühling, Sommer etc.) ----König, Königin ----Handwerker ----Heiligengestalten ----Weibliche Schreckgestalten, Hexen, Alte Weiber ----Engel ----Sagengestalten ----Teufel ----Braut, Bräutigam ----Nikolausbegleiter ----Bischof ----Riesen ----Bauern ----Perchten ----Wilde Leute ----Zwerge ----Tod, Sensenmann ----Christkind ----Hirten ----Sonstige winterliche Maskengestalten (außer Fastnacht) ----Held Unbelebte Puppen und Figuren --Sinndeutung durch die Brauchträger ----Personifikation der Fastnacht ----Personifikation des Todes ----Personifikation des Winters ----Personifikation des Sommers ----Personifikation des Bösen ----Personifikation des alten Jahres ----Personifikation der Fastenzeit ----Personifikation des neuen Jahres --Phänotypen ----Strohgestalt inklusive nichtmenschlicher Popanz ----Naturgrüngestalt inklusive nichtmenschlicher Popanz Aktionsorte --unter freiem Himmel ----Straße, Platz ----Feld, Wiese, Wald ----Berg, Hügel ----Meer, See, Fluss, Bach ----Ufer --in Gebäuden ----Wirtshaus ----Kirche, Kloster ----Privathaus (Türe, Flur, Stube) ----Rathaus ----Zelt ----Scheune, Stall --dörflich --städtisch --alternierende Orte Religiöse Handlungen --Sämtliche religiöse Vollzüge ----Messe, Gottesdienst ----Prozession, Bittgang ----Liturgisches Schauspiel (Figuralprozession, Passion) ----Totengedenken ----Wallfahrt ----Reliquienverehrung ----Erfüllung eines Gelübdes ----Umritt ----Konfirmation ----Eucharistieverehrung ----Jahrtag ----Buße ----Kommunion ----Taufe Pflanzen --Pflanzen (real und als Bildmotiv) ----Baum ----Palmen ----Zweige ----Kräuter ----Blumen allgemein ----Stroh ----Rosen ----Rosmarin ----Mimosen ----Narzissen Texte und Rufe --Sämtliche Texte und Rufe ----Sprüche, Reime, Verse ----Reden ----Rufe ----Predigt ----Gebet ----Spieltexte Deutungskonstrukte und Aberglauben --Deutungskonstrukte und Aberglauben ----Orakelpraktiken ----Aberglaubensvorstellungen ----Schutz ----Ursprungslegenden Gespielte Lebensriten --Sämtliche gespielten Lebensriten ----Tod, Sterben ----Beerdigung, Begraben ----Geburt ----Hochzeit Speisen und Getränke --Speisen (real und als Bildmotiv) ----Brot ----Wurst ----Gebäck, Spezialgebäck ----Brezel ----Eier ----Süßigkeiten ----Käse ----Kuchen ----Gebildbrote, Lebkuchen ----Fleisch ----Suppe, Eintopf ----Salz ----Fisch --Getränke ----Wein ----Bier ----Schnaps Tiere --Sämtliche Tiere (real und als Bildmotiv) ----Schaf ----Pferd ----Vieh allgemein ----Esel ----Huhn, Hahn, Truthahn ----Hammel ----Hund ----Taube ----Schwein ----Fisch, Sardine, Hering ----Biene ----Bär ----Kuh ----Schlange ----Stier ----Ziege ----Vogel ----Gans ----Hase ----Wolf ----Ochse, Ochsen ----Frosch ----Adler Früchte --Früchte (real und als Bildmotiv) ----Nüsse ----Getreide ----Trauben ----Zwiebeln ----Äpfel ----Kürbis ----Orangen ----Kirschen ----Früchte allgemein ----Bohnen ----Rüben ----Zwetschgen ----Rettich ----Tomaten ----Erdbeeren Feuer, Wasser, Erde --Feuer ----Laterne, Licht, Kerze, Fackel, Kienbesen, Lampion ----Scheiterhaufen, Funken ----Feuerwerk ----Rübengeist, Räbelichtli --Wasser ----Brunnen ----Fluss, Bach ----See ----Quelle ----Meer --Erde ----Feld, Acker Schlagworte 2 -- Schlagwort 2 auswählen -- Aktionsformen --Akustische Aktionen ----Lärmen ----Rufen, Rezitieren ----Singen, Musizieren --Bewegung, Fortbewegung ----Fahren (in Wagen, Kutschen, Schlitten, Boot, Schiff) ----Gehen, Umziehen ----klettern, ersteigen ----Reiten ----Ritualisierte Gangart (z.B. hüpfen, tänzeln) ----Tanzen --Demonstratives, repräsentatives, symbolisches Handeln ----Pantomimische Darstellungsformen ----Schautanz mit fester Choreographie ----Spiel, Theater mit Sprechrollen, Gesang ----Umführen von Figuren, Tieren, Objekten --Ideelle Handlungen ----Beten ----Danken ----Gedenken ----Segnen, Weihen ----Spenden ----Verehren --Interaktionen ----Anklopfen ----Aufstellen einer Figur ----Ausrufen, Verkünden ----Befreien ----Rügen, Spotten ----Sammeln, Betteln, Heischen ----Schenken, Verteilen ----Schlagen, Prügeln ----Streitspiel ----Suchen ----Verhaften, gefangen nehmen ----Verkaufen ----Versteigern, Würfeln, Losen ----Wecken ----Wettspiel --Kulinarische Aktivitäten ----Ernten ----gemeinsames Essen und Trinken ----Schlachten ----Zubereiten von Speisen und Getränken --Sportliche und agonale Leistungen ----Akrobatik (z. B. Menschenpyramiden) ----Ballspiel ----Hochwerfen, Hochschleudern einer Puppe oder Person ----Jonglieren, Balancieren ----Schießen ----Springen (über ein Hindernis, ins Wasser etc.) ----Tier bekämpfen, schlagen, jagen, töten ----Wettlauf ----Wettreiten Aktionsorte --alternierende Orte --dörflich --in Gebäuden ----Kirche, Kloster ----Privathaus (Türe, Flur, Stube) ----Rathaus ----Scheune, Stall ----Wirtshaus ----Zelt --städtisch --unter freiem Himmel ----Berg, Hügel ----Feld, Wiese, Wald ----Meer, See, Fluss, Bach ----Straße, Platz ----Ufer Deutungskonstrukte und Aberglauben --Deutungskonstrukte und Aberglauben ----Aberglaubensvorstellungen ----Orakelpraktiken ----Schutz ----Ursprungslegenden Festtypen --Festtypen ----Ball ----Dorffest ----Erntefest ----Fastnacht, Fasching, Karneval ----Gesamtkirchliches religiöses Fest ----Kinderfest, Schülerfest ----Kirchweih ----Lokales Erinnerungsfest ----Lokales Patronats und Heiligenfest ----Markt, Messe ----Politisches Fest ----Stadtfest ----UNESCO ----Volksfest (mit Vergnügungspark) ----Weinfest ----Zunft und Gildefest Feuer, Wasser, Erde --Erde ----Feld, Acker --Feuer ----Feuerwerk ----Laterne, Licht, Kerze, Fackel, Kienbesen, Lampion ----Rübengeist, Räbelichtli ----Scheiterhaufen, Funken --Wasser ----Brunnen ----Fluss, Bach ----Meer ----Quelle ----See Früchte --Früchte (real und als Bildmotiv) ----Äpfel ----Bohnen ----Erdbeeren ----Früchte allgemein ----Getreide ----Kirschen ----Kürbis ----Nüsse ----Orangen ----Rettich ----Rüben ----Tomaten ----Trauben ----Zwetschgen ----Zwiebeln Gespielte Lebensriten --Sämtliche gespielten Lebensriten ----Beerdigung, Begraben ----Geburt ----Hochzeit ----Tod, Sterben gespielte Rollen --gespielte Rollen ----Bauern ----Biblische Gestalten ----Bischof ----Braut, Bräutigam ----Christkind ----Engel ----Handwerker ----Heiligengestalten ----Held ----Hirten ----König, Königin ----Männliche Schreckgestalten, Dämonen ----Nikolausbegleiter ----Perchten ----Personifizierte Jahreszeiten (Frühling, Sommer etc.) ----Riesen ----Ritter, Landsknechte, Soldaten, Krieger ----Sagengestalten ----Sonstige winterliche Maskengestalten (außer Fastnacht) ----Soziale Randgruppen (Bettler, fahrendes Volk, Zigeuner) ----Teufel ----Tod, Sensenmann ----Weibliche Schreckgestalten, Hexen, Alte Weiber ----Wilde Leute ----Zwerge Kostüme und Requisiten --Attribute, Zeichen, Symbole ----Asche ----Baum, Bäumchen ----Besen ----Christbaum ----Erntekrone ----Fahnen (hohe Fahnen, Bildteppiche) ----Glocken, Schellen ----Holz ----Kerzen (Votivkerzen) ----Kranz ----Kreuz ----Maibaum ----Mehl ----Mobile Sakralbildwerke (Statuen, Bilder) ----Mond ----Prozessionsstangen ----Ruß ----Sonne ----Spiegel ----Stab, Szepter ----Wurstattrappe --Drache --Fortbewegungsmittel ----Schiff, Boot ----Schlitten ----Stelzen ----Wagen, Kutsche --Geräte und Schaugefährte ----Ackergeräte (Pflug, Egge, Sichel, Hacke) ----Altar ----Glücksbringer ----Mühle (Altweibermühle) ----Profane Schauwagen ----Rad, Reif ----Ring ----Sarg, Särge ----Sonstige Konstruktionen und Apparate ----Waffen (Schwert, Degen, Gewehr) --Heißluftballon --historische Kostüme --Kleidung und Verkleidung ----Liturgische Gewänder ----Naturgrünvermummung ----Strohvermummung ----Tracht ----Uniform ----Verkleidung mit Gesichtsmaske (Vollvermummung) ----Verkleidung ohne Gesichtsmaske Musik und Geräusche --Ausführende ----Blasorchester ----Chor ----Guggenmusik ----Instrumentalsolist ----kleine Instrumentalgruppe ----kleine Vokalgruppe ----Orchester ----Vokalgruppe mit Instrumentalbegleitung ----Vokalsolist --Darbietungsform ----Instrumental ----vokal ----vokal mit Instrumentalbegleitung --Gattung ----Heischelieder ----Hymne ----Kinderlieder ----Kirchenlieder ----Lärm ----Marsch ----profane Lieder ----volksfromme Lieder ----Walzer --Lärminstrumente ----Glocke, Schellen ----Kanone, Gewehr, Böller ----Klappern ----Peitschen ----Rätschen --Musikinstrumente ----Akkordeon ----Dudelsack ----Horn ----Posaune ----Trommel ----Trompete Pflanzen --Pflanzen (real und als Bildmotiv) ----Baum ----Blumen allgemein ----Kräuter ----Mimosen ----Narzissen ----Palmen ----Rosen ----Rosmarin ----Stroh ----Zweige Profane Inszenierungen --Profane Inszenierungen ----Heischebrauch ----Kleines Rollenspiel ----Komischer Schauprozess gegen eine Figur oder Person ----Parade ----Rügebrauch ----Schauspiel, Theater ----Tanz ----Umzug, Festzug ----Wettkampf mit festgelegtem Ausgang ----Wettkampf mit offenem Ausgang Religiöse Handlungen --Sämtliche religiöse Vollzüge ----Buße ----Erfüllung eines Gelübdes ----Eucharistieverehrung ----Jahrtag ----Kommunion ----Konfirmation ----Liturgisches Schauspiel (Figuralprozession, Passion) ----Messe, Gottesdienst ----Prozession, Bittgang ----Reliquienverehrung ----Taufe ----Totengedenken ----Umritt ----Wallfahrt Speisen und Getränke --Getränke ----Bier ----Schnaps ----Wein --Speisen (real und als Bildmotiv) ----Brezel ----Brot ----Eier ----Fisch ----Fleisch ----Gebäck, Spezialgebäck ----Gebildbrote, Lebkuchen ----Käse ----Kuchen ----Salz ----Suppe, Eintopf ----Süßigkeiten ----Wurst Teilnehmer --Berufs und Standesvertreter ----Bäcker ----Bergleute ----Fassbinder, Küfer ----Feuerwehrleute ----Fischer ----Händler, Krämer ----Hirten, Schäfer ----Jäger ----Knechte ----Lehrer ----Metzger ----Müller ----Nachtwächter ----Salzsieder ----Schmiede ----Schreiner, Zimmerleute ----Schützen ----Soldaten ----Winzer, Rebleute --Partizipanten geschlechtsspezifisch ----nur Frauen ----nur Jungen ----nur Mädchen ----nur Männer --Partizipanten lebensabschnittsspezifisch ----Familien ----Jugendliche ----Jungvermählte ----Kinder ----Rekruten ----Schüler ----Studenten ----Unverheiratete --Repräsentanten der Kirche ----Bischof, Abt ----Ministranten ----Pfarrer, Mönche --Repräsentanten der Kommune ----Bürgermeister ----Bürgerwehr ----Stadt oder Gemeinderäte Texte und Rufe --Sämtliche Texte und Rufe ----Gebet ----Predigt ----Reden ----Rufe ----Spieltexte ----Sprüche, Reime, Verse Tiere --Sämtliche Tiere (real und als Bildmotiv) ----Adler ----Bär ----Biene ----Esel ----Fisch, Sardine, Hering ----Frosch ----Gans ----Hammel ----Hase ----Huhn, Hahn, Truthahn ----Hund ----Kuh ----Ochse, Ochsen ----Pferd ----Schaf ----Schlange ----Schwein ----Stier ----Taube ----Vieh allgemein ----Vogel ----Wolf ----Ziege Trägergruppen --Ethnische Gruppen ----Schokazen ----Sinti, Roma ----Sorben --Minoritäten außerhalb ihres Staatsgebiets ----Deutsche in Südosteuropa ----Italiener in Deutschland --Öffentliche Einrichtungen ----Bruderschaften ----Kindergarten ----Schule ----Verein ----Zünfte, Gilden --Religionsgemeinschaften ----Juden ----Katholiken ----Muslime ----Protestanten ----Rumänisch Orthodoxe Unbelebte Puppen und Figuren --Phänotypen ----Naturgrüngestalt inklusive nichtmenschlicher Popanz ----Strohgestalt inklusive nichtmenschlicher Popanz --Sinndeutung durch die Brauchträger ----Personifikation der Fastenzeit ----Personifikation der Fastnacht ----Personifikation des alten Jahres ----Personifikation des Bösen ----Personifikation des neuen Jahres ----Personifikation des Sommers ----Personifikation des Todes ----Personifikation des Winters Zeige nur Bräuche mit Videos Nein Ja Zeige nur Bräuche mit Bildern Nein Ja zurücksetzen Titel A-Z Titel Z-A Johanniswein Endingen am Kaiserstuhl Emmendingen Baden-Württemberg Deutschland - Germany Hagelprozession Engen Konstanz Baden-Württemberg Deutschland - Germany Martinstag Enger Herford Nordrhein-Westfalen Deutschland - Germany Fackelzug Ennabeuren/Heroldstatt Alb-Donau Baden-Württemberg Deutschland - Germany Fackelzug Sontheim an der Brenz Heidenheim Baden-Württemberg Deutschland - Germany Fackelzug Suppingen/Laichingen Alb-Donau Baden-Württemberg Deutschland - Germany Fackelzug Justingen/Schelkingen Alb-Donau Baden-Württemberg Deutschland - Germany Fackelzug Magolsheim/Münsingen Reutlingen Baden-Württemberg Deutschland - Germany Eierlesen Ennabeuren/Heroldstatt Alb-Donau Baden-Württemberg Deutschland - Germany Hahnentanz Ennabeuren/Heroldstatt Alb-Donau Baden-Württemberg Deutschland - Germany Showing 1-10 of 5440 results 1 2 3 … 544 Weiter »